1900
1901
Der landwirtschaftliche Kreisverein gründet eine der vier schwäbischen Landwirtschaftsschulen in Lauingen
1903
Lehrerseminar und Präparandenschule werden zur schwäbischen Lehrerbildungsanstalt vereinigt
1904/1905
Bau einer eisernen Donaubrücke
1906
Eröffnung der Härtsfeldbahn
1908
Errichtung des neuen Distriktskrankenhauses vor dem Pfarrtor
1914/1918
Aus dem 1. Weltkrieg kehren 169 Gefallene nicht mehr zurück
1915
Der neue Wasserturm beim Elektrowerk wird fertig gestellt
1919
Einführung eines Stadtrates. Das Rentenamt wird Finanzamt
1922
Lauingen erhält eine gewerbliche Fortbildungsschule
1931
Eröffnung der Landwirtschaftsschule an der Dillinger Straße
1932
Feier zur Heiligsprechung von Albertus Magnus
1932
Aufhebung des Amtsgerichtes
1935
Lehrerbildungsanstalt wird Deutsche Aufbauschule
1939/1945
246 Gefallene und etwa 40 Todeserklärungen von Vermissten
1941
Bombenangriff auf Lauingen
1943
Aufhebung des Finanzamtes Lauingen
1945
Beim Einmarsch der Amerikaner wird die Donaubrücke gesprengt
1948
Erwin Kalinna verlegt einen Betrieb zur Herstellung von Puppen von Offingen nach Lauingen
1954
Neubau der Knabenschule
1955
Die Firma Gerhard Bahner KG errichtet an der Dillinger Straße einen neuen Betrieb. Die Glockengießerei Wolfart-Kuhn stellt ihren Betrieb ein
1956
Nach der Gründung einer Pädagogischen Hochschule in Augsburg wird die Lehrerausbildung am Lehrerseminar eingestellt
1956/1957
Umbau und Erweiterung des Kreiskrankenhauses
1959
Weihe der evangelischen Christuskirche
1962/1963
Bau einer Sammelkläranlage bei der Ludwigsau
1962/1964
Bau der Verbandsberufsschule am Galgenberg
1962/1965
Bau der Staustufe Faimingen
1963
Einweihung der Albertus-Siedlung
1969
Lauingen erhält eine Staatl. Realschule
Verkauf der Firma Ködel & Böhm an die Klöckner-Humboldt-Deutz AG Köln.
Ausbau des Erholungszentrums
1971
Faimingen wird als Ortsteil der Stadt Lauingen eingegliedert
1973
Einweihung des Auwaldstadions
1973/1975
Errichtung eines Neubaues am Spital
1976
Bau eines neuen Schulgebäudes und einer Doppelturnhalle für das Albertus-Gymnasium
1977
Einweihung der Stadthalle
1978
Die Gemeinden Frauenriedhausen und Veitriedhausen werden als Ortsteile der Stadt angegliedert
1979
Beginn der Altbausanierung im Spital. Renovierung des Pfarrhofes und anderer Gebäude in der Stadt.
1980
Dreifaches Jubiläum der Stadt Lauingen.
1980/1987
Ausgrabungen am Apollo-Grannus-Tempel in Faimingen und Rekonstruktion der Anlage
1988
Gründung einer Städtepartnerschaft mit Segré
1996
Eröffnung des Türkischen Kulturzentrums mit Moschee
1997
Inbetriebnahme der neuen Donaubrücke und der Entlastungsstraße
1998
Eröffnung des Bildungszentrums für Umweltschutz
1999
Gründung von Städtepartnerschaften mit Treviglio und dem Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf