Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Willkommen in der Albertus-Magnus-Stadt

1700

1702
Kurbayern besetzt die Stadt. Kurfürst Max Emanuel wiederholt in Lauingen

1704
Nach der verlorenen Schlacht bei Höchstädt zünden die sich zurückziehenden Franzosen die Donaubrücke und die dortigen Mühlen an.
Die Stadt hat durch den Spanischen Erbfolgekrieg einen Schaden von mindestens 400.000 Gulden erlitten.

1705/1717
Einquartierungen, Werbungen von Soldaten und Durchmärsche fremder Truppen halten an

1716/1717
Gründliche Erneuerung der Augustinerkirche

1721
Barockisierung der Andreaskirche

1722
Kurfürst Karl Philipp bestätigt die städt. Freiheiten (Letzte Bestätigung eines Landesherrn)

1728
Augustiner beginnen einen Klosterneubau

1731
Beginn der Erweiterung und Neuausstattung der Leonhardikirche

1742
Lauingen gelangt auf dem Erbfolgeweg an die wittelsbachische Linie Pfalz-Sulzbach

1742/1745
Während des Österreichischen Erbfolgekrieges hat Lauingen unter Feldlagern der Franzosen und Ungarn zu leiden

1750
Neubau der Herrgottsruhkapelle

1755
Die "Normalinstruktion" des Kurfürsten Carl Theodor beschneidet die alten Rechte und die Selbständigkeit der Stadt

1768
Feierliche Einbringung der Albertus-Reliquie

1771/1772
Hungerjahre, Teuerung

1774
Neubau des Armenhauses bei der St. Johanneskirche

1777
Lauingen gelangt an das Kurfürstentum Bayern

1783/1790
Baumeister J. G. Launer baut nach den Plänen des Hofarchitekten Lorenzo Quaglio das neue Rathaus

1784
Errichtung eines kurfürstlichen Salzlagers
1787

Seit diesem Jahr verkehrt jeden Mittwoch ein Ordinarischiff nach Wien

1790
Ein Großbrand vernichtet Kloster und Kirche der Augustiner-Eremiten

1793
Letzte Hinrichtung in Lauingen

1796
Im Eroberungskrieg des revolutionären Frankreichs kommen zuerst kaiserliche, dann französische Truppen in die Stadt. Kriegsschäden etwa 150.000 Gulden

1799
Tod von Kurfürst Carl Theodor. Sein Nachfolger wird Kurfürst Maximilian IV. Joseph