Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Willkommen in der Albertus-Magnus-Stadt

Kulturhistorische Informationen

Der so genannte Schimmelturm in Herzog-Georg-Straße 18. Ursprünglich Hofturm genannt. 1457 - 1478 im Auftrag des Ratsherrn Georg Imhof durch Heinrich II Schüttenhelm(?) erbaut; wohl 1571 um die Laterne erhöht, vgl. Baudaten am Turm. Wandbemalung mehrfach erneuert, zuletzt 1960/61.

Der in erster Linie zur besseren Überwachung des Umlandes errichtete, die Kirchen der Stadt hoch überragende Turm zeugt von ausgeprägtem Bürgerstolz. Über neun quadratischen Geschossen - die oberen fünf durch Kielbogenfriese getrennt - drei oktogonale Geschosse und dreigeschossige Laterne mit welscher Haube. Quellenangabe
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Bayern
Band3: Schwaben
Bearbeitet von Bruno Bushart und Georg Paula München (u.a.)
Deutscher Kunstverlag, 1989
ISBN 3-422-0308-5 Dieses Buch kann bei der Stadtbücherei Lauingen ausgeliehen werden!