Hauptmenü
- Stadt - Portrait
- Rathaus - Verwaltung
- Bürger - Service
- Freizeit - Touristik
- Kultur - Bildung
- Wirtschaft - Technologie
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl des Landrats des Landkreises Dillingen statt und im Jahr 2023 folgen die Landtags-und Bezirkswahl in Bayern.
Zur reibungslosen Durchführung von Wahlen sind die Städte auf engagierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die in den Wahllokalen mitwirken. Den aktiven Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bietet sich dabei die spannende Möglichkeit, „hinter die Kulissen" von Wahlen zu blicken. Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit „mittendrin“ zu sein. Wir laden Sie herzlich ein, an einem der Wahlsonntage ein Stück Demokratie „live“ zu erleben, nach dem Motto „Ihre Stimme zählt – Ihre Hilfe auch!“
Sie interessiert, was Sie tun müssen? Hier ein paar Informationen:
Am Wahltag ist Teamwork gefragt. Es gibt eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht, auf die die Helfer sich aufteilen. Folgende Aufgaben erwarten Sie am Wahlsonntag:
Am Wahlabend um 18 Uhr finden sich alle Helfer im Wahllokal ein, um die Stimmen auszuwerten. Je nach Art der Wahl und Zahl der Wähler dauert die Auswertung unterschiedlich lange. Während bei der Bundestagswahl oft eine Stunde genügt, kann es bei Kommunalwahlen durchaus länger dauern. Für die Ausübung sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweise und Voraussetzungen für die Tätigkeit als Wahlhelfer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie bitte die Stadt Lauingen (Donau), Herrn Schirmer (Tel. 09072 998-135 oder per E-Mail schirmer(@)lauingen.de) oder Frau Nowka (Tel. 09072 998-134 oder per E-Mail nowka(@)lauingen.de).
Aktuelle Berichte finden Sie in den Bereichen
In diesem Bereich erhalten Sie ausführliche Informationen zu unseren Behördenleistungen.