Stadt Lauingen (Donau)

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Seiteninhalt

Stadtspiegel vom 05.04.2025

Bekanntmachung zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über den Vorentwurf zum Bebauungsplan „Im Kirchfeld“
Der Stadtrat hat in der Sitzung am 30.07.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans „Im Kirchfeld“ beschlossen und den Aufstellungsbeschluss am 12.08.2024 bekannt gemacht. In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.02.2025 wurde der Vorentwurf zum Bebauungsplan „Im Kirchfeld“ in der Fassung vom 13.02.2025 gebilligt. Der räumliche Geltungsbereich befindet sich im OT Frauenriedhausen und umfasst die folgenden Flurnummern: Vollständig Flurnummer 169 sowie eine Teilfläche der Flurnummer 173, Gemarkung Frauenriedhausen, Stadt Lauingen.
Durch die Aufstellung des Bebauungsplans wird die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit für eine Wohnbebauung, für freistehende Einzel- und Doppelhäuser sowie Mehrfamilienhäuser geschaffen, umso den vorhandenen Wohnraumbedarf der Stadt Lauingen im Ortsteil Frauenriedhausen zu decken. Durch die Überplanung der aktuell als Ackerland genutzten Fläche kann das Grundstück belebt und in das bestehende Siedlungsgefüge integriert werden. Damit wird den Zielen und Grundsätzen des Landesentwicklungsprogramms 2023 durch das Vorhaben, u.a. in Bezug auf neue Siedlungsflächen möglichst in Anbindung an geeignete Siedlungseinheiten auszuweisen, nachgekommen. Da das Plangebiet direkt an einem im Zusammenhang bebauten Ortsteil anschließt, werden die Flächen, welche aktuell als Außenbereichsflächen zu definieren sind, in den Innenbereich einbezogen. Das Ziel der Stadt Lauingen ist, alle derzeitigen und heute bereits absehbaren zukünftigen Wohnbedürfnisse abbilden zu können und vor allem und insbesondere bezahlbaren Wohnraum für die Ortsansässigen zu schaffen. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Regelverfahren mit frühzeitiger Unterrichtung und Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange sowie mit der Erstellung eines Umweltberichts.
Der Vorentwurf zum Bebauungsplan, bestehend aus Textliche Festsetzungen (Teil A), Planzeichnung (Teil B), kann mit der Begründung (Teil C) und dem Umweltbericht (Teil D) im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 31.03.2025 bis einschließlich 28.04.2025 auf der Homepage der Stadt Lauingen unter https://www.lauingen.de/ eingesehen werden. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegen die voran genannten Unterlagen im Rathaus der Stadt Lauingen (Donau) (Zimmer 220) während der allgemeinen Öffnungszeiten aus. Während dieser Frist besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.
 
vhs aktuell
Die vhs DonauZusam ist in das Frühjahr-/Sommersemester 2025 gestartet. Interessierte können sich ab sofort telefonisch, per E-Mail oder online unter www.vhs-donauzusam.de einen Platz in ihren Kursfavoriten sichern. Weitere Auskünfte und Anmeldung: vhs Geschäftsstelle Lauingen, Tel. 09072 998-127 oder über das Bürgerbüro Tel. 09072 998-143.
Folgende Kurse starten in Kürze und können gebucht werden:
L-G344 Kochkurs Ägyptische Küche: Koshari, Do., 10.04., 18:30 - 22 Uhr
L-K315 Makramee-Kurs „Blumenampel“, Di., 29.04., 17:30 - 21 Uhr
L-P304 Rund ums Martinsmünster – Stadtspaziergang mit Bernhard Ehrhart, Sa., 12.04., 15 - 16:30 Uhr
L-P316 Geführte Wanderung: Zeitreise ins Mittelalter auf der Ruine Niederhaus, Sa., 03.05., 14 - 15:45 Uhr
Kurse für Kinder / Jugendliche:
L-J320 Kinder-Yoga (4-6 Jahre), 6 x ab Mo., 28.04., 16:30 - 17:30 Uhr
L-J301 Kinder-Filzkurs: Blumen und Blüten (ab 6 J.), Sa., 03.05., 10 - 11:30 Uhr
L-J314 Kinder-Kunstkurs: Druck doch mal! (ab 6 J.), Samstag., 03.05., 14 - 16 Uhr
 
Veranstaltungen
07.04., 19 Uhr, Schützenklause Frauenriedhausen: Bürgerversammlung
10.04., 19 Uhr, Vereinsheim Veitriedhausen: Bürgerversammlung
12.04.-27.04., Marktplatz: Größtes Osternest der Welt
 
Öffnungszeiten der Stadtbücherei Lauingen
Dienstag von 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Donnerstag von 14 – 18 Uhr
Freitag von 14- 17 Uhr
Samstag von 10 - 12 Uhr
Bibliothek online: https://webopac.winbiap.de/lauingen/index.aspx
Onleihe: www.suebo.de
 
Öffnungszeiten des Kreis-Hallenbades in der Realschule
Montag 20 bis 21 Uhr Frauenbaden
Dienstag 17.30 bis 21 Uhr Familienbaden
Mittwoch 16.30 bis 21 Uhr Familienbaden. Warmbadetag
Donnerstag 16 bis 21 Uhr Familienbaden
Freitag 17.30 bis 21 Uhr Familienbaden
Samstag 14 bis 17.30 Uhr Familienbaden
Sonn- und Feiertag 9 bis 12 Uhr Familienbaden
 
Jugendcafe
Das Jugendcafé Lauingen steht allen Jugendlichen ab 12 Jahren offen. Montags (15-19 Uhr), mittwochs (14-19 Uhr) und freitags (13.30-18.30 Uhr) kann man sich mit Freunden treffen, Kicker, Tischtennis oder Billard spielen, das Basketballfeld nutzen, Fußball spielen, und und und...! Weitere Infos zu Aktionen und Öffnungszeiten sowie aktuellen Regelungen im Zusammenhang mit Covid 19 gibt‘s auf Facebook (JuCa Lauingen) oder unter www.jugendcafe-lauingen.de. Zu finden ist das Jugendcafe in der Riedhauser Straße 62, 89415 Lauingen (Donau).
 
Quartiersbüro „Soziale Stadt“
Soziale Stadt – Quartiersbüro, Geiselinastraße 12, Tel. 09072 992036,
www.soziale-stadt-lauingen.de
Dienstag von 13 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag von 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag von 09 Uhr bis 12 Uhr
 
Recyclinghof Gundelfingen/Lauingen
Lauinger Straße 89, Gundelfingen
Dienstag bis Freitag 08.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17.00 Uhr
Samstag 09 Uhr bis 14 Uhr
Abfuhrkalender und weitere Infos: www.awv-nordschwaben.de.
 
Busverbindung zum Friedhof Herrgottsruh
Jeweils am Dienstag und am Freitag (nicht an Feiertagen) besteht eine Busverbindung zum Friedhof Herrgottsruh zu folgenden Zeiten:
Hinfahrt: 09:00 Uhr Sparkasse, 09:01 Uhr Hauptschule, 09:05 Uhr Ostendstraße, 09:06 Uhr Abz. Chr.-Senft-Weg, 09:07 Uhr Abz. Härtsfeldweg, 09:11 Uhr Landessiedlung Nr. 72, 09:16 Uhr Gymnasium (Brüderstraße), 09:18 Uhr Gasthaus Blumenstock, 09:21 Uhr Friedhof Herrgottsruh
Rückfahrt: 11:20 Uhr Friedhof Herrgottsruh, 11:23 Uhr Gasthaus Blumenstock, 11:25 Uhr Sparkasse, 11:30 Uhr Hauptschule, 11:34 Uhr Ostendstraße, 11:35 Uhr Abz. Chr.-Senft-Weg, 11:36 Uhr Abz. Härtsfeldweg, 11:40 Uhr Landessiedlung Nr. 72
 
Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem wöchentlichen E-Mail-Newsletter – Anmeldung unter www.lauingen.de

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Aktuelle Berichte finden Sie in den Bereichen

Behördenleistungen

In diesem Bereich erhalten Sie ausführliche Informationen zu unseren Behördenleistungen.

Weiter zur Rubrik "Behördenleistungen"